FAQ
Häufige Fragen und Antworten zum Fadenlifting
Genesung beim Fadenlifting
Unmittelbar nach der Behandlung kann es zu einer leichten Schwellung im Gesichtsbereich kommen. Dem können Sie aber gut mit Kühlen entgegenwirken! Achtung! Keine Eisbeutel verwenden, leichtes Kühlen reicht vollkommen.
Sie sind gleich wieder gesellschaftsfähig, mögliche Hämatome lassen sich gut mit Make-up kaschieren.
Verzichten Sie nach dem Eingriff einige Zeit auf Sport, weitere Gesichtsbehandlungen wie Peeling, Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, Solarium und Sonnenbäder. Auch Grimassen und ausgedehnte Gesichtsbewegungen sollten Sie die erste Zeit nach dem Eingriff vermeiden.
Schlafen in einer erhöhten Position erleichtert das Abschwellen nach der Behandlung.
Ansonsten können Sie wie gewohnt Ihrem Tagesablauf nachgehen. Reinigen Sie Ihr Gesicht vorsichtig mit Wasser, weitere Tipps zur Pflege geben wir Ihnen nach der Behandlung.
Risiken von Fadenlifting
Nach der Behandlung können Schwellungen und Hämatome auftreten, diese lassen sich aber in der Regel gut mit Kühlbeuteln und Schlafen in erhöhter Position behandeln.
Ansonsten ist die Behandlung im Allgemeinen gut verträglich. Leichtes Spannungsgefühl und Druckempfindlichkeit nimmt nach wenigen Tagen ab, bis es ganz verschwindet.
Sollte es Entzündungszeichen geben oder andere Nebenwirkungen, die Sie nicht einordnen können, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Was kostet ein Fadenlifting?
Die Kosten eines Fadenliftings sind abhängig von der Anzahl der verwendeten Fäden. Ein Faden kostet 90 €, wobei für den Gesichtsbereich ca. 3 – 4 Fäden pro Seite notwendig sind.
Jetzt loslegen
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit
Wir sind immer für Sie da. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.